Kleinregion Stiefingtal

Kleinregion Stiefingtal

 

 

 

Das Stiefingtal - eine Vorzeigeregion macht sich klimafit

 

Zur Homepage der Klimaanpassungsmodellregion Stiefingtal klicken Sie hier!

Zur Homepage der Klima-Energie-Modedellregion Stiefingtal klicken Sie hier!

 

 

Veranstaltungtipps:

> Blackout - Selbstschutz bei großen Stromausfällen <

> Stammtisch Erosionsschutz<

> Baumpflanzaktion<

Die Gemeinden des Stiefingtales passen sich seit mehreren Jahren erfolgreich an die vom Menschen hervorgerufene Klimakrise an. Das gemeinsame Ziel ist, sich vor den Schäden zu schützen und lernen, damit umzugehen.

Seit 2018 unterstützt der Klima– und Energiefonds der Österreichischen Bundesregierung im Stiefingtal Schutzmaßnahmen, um sich vor den Schäden der Klimakrise zu schützen und damit umzugehen.

Das Stiefingtal ist eine KLAR! Region - eine Klimawandel-Anpassungsmodellregion. Die Region setzte in den letzten Jahren unterschiedlichste Aktivitäten. Bis 2023 wird das Projekt weitergeführt. Das Stiefingtal entwickelte ein maßgeschneidertes Anpassungskonzept. Elf konkrete Maßnahmen werden umgesetzt.

  • Erosionsschutz auf Ackerflächen
  • Klimafittes Bauen
  • Erhaltung der Vielfalt der Arten, der genetischen Vielfalt und der Vielfalt der Lebensräume für Tiere und Pflanzen
  • Minimierung von Schädlingen sowie der Einwanderung neuer Arten, welche standorttypische Pflanzen und Tiere verdrängen
  • Baum– und Strauchpflanzaktionen
  • Zersiedelung und deren Auswirkungen in der Klimakrise
  • Wasserversorgung
  • Tourismus und Naherholung im Klimawandel
  • Projekte in Kindergärten und Schulen
  • Klimawandel und Gesundheit
  • Black-out Vorbeugung

Die geplanten Aktivitäten sind vielfältig und reichen von Schauversuchsfeldern bis hin zu Exkursionen, Vortragsabenden und Stammtischen.

Der Klima- und Energiefonds ist Partner der KLAR! Stiefingtal. Die Ziele sind:

  • Ermöglichung einer Vorbildwirkung von Klimawandel-Anpassungsmaßnahmen in den Gemeinden
  • Stärkung der regionalen Wirtschaft und Nahversorgung
  • Erhöhung der Lebensqualität trotz Klimawandel und Schaffung eines nachhaltigen Lebensraumes
  • Die Land- und Forstwirtschaft verwertet die Chancen durch den Klimawandel

 

Die KLAR Stiefingtal kooperiert in der Maßnahmenumsetzung mit dem Regionsprojekt „Klimawandelanpassung-Vorzeigeregion“, das durch Regionsmitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes 2018 unterstützt wird.