Beihilfen

 

Anlass/Beihilfe 

Betrag 

Erfordernisse 

Zur Geburt eines Kindes  

€ 70.--

Bei der Anmeldung des Kindes mit Hauptwohnsitz 

Kindergarten-Fahrtgeld

€ 100,-- für eine einfache Fahrt
€ 200,-- für eine zweifache Fahrt

pro Kindergartenjahr und pro Kind (Nach Vorlage der Rechnung!)

Schülerkurse wie z. B Wienwoche, Schikurs, Schwimmkurs usw.  nur f. Pflichtschüler bis einschl. 9. Schulstufe

10% der tatsächlichen Kosten, höchstens jedoch
€ 40.--/Schulveranstaltung (mind. 4-tägig)

Zahlungsbestätigung 

Musikschulförderung pro Pflichtschüler und Schuljahr
 

35 % d. Kosten, max. € 300,--

Die Auszahlung erfolgt in den Sommerferien gegen Vorlage der Zahlungsbestätigung oder durch Vorlage der Schülerliste durch die Musikschule.

Förderung der Lehrlinge für Betriebe in Pirching a. T.  

Befreiung von der Kommunalsteuer (3 %) 

Kommunalsteuererklärung der Firma. 

Solaranlage 

€ 20,-- pro m² Kollektorfläche
bis max. € 300,--

Auszahlung nach der Meldung der Errichtung im Gemeindeamt

Photovoltaikanlage

€ 300,-- pro Anlage

Auszahlung nach der Meldung der Errichtung im Gemeindeamt

Windelaktion für die Verwendung von Mehrwegwindeln  

Windelgutschein im Wert v. € 111,-- Nachrüstpaket € 55,-- 

Anmeldung des Kindes 

Interessentenwegbau 

90 % bei landwirtschaftlichen Hofaufschließungswegen und Güterwegbauten (Gemeinde u. Kammer bzw. FA)
30 % der Netto-Baukosten bei privater Siedlungsstraße 

Schriftliches Ansuchen ans Gemeindeamt 

Rinderförderung 

€75,00 pro Kuh

EU - Tierliste
Buch für Deckerlaubnis 

Milchgebisspass 

€ 70,-- bei Abgabe des Passes  

4 Zahnarztuntersuchungen 

Beihilfe für Wohnhausfertigstellung  

€ 200 bei Fertigstellungsanzeige

€ 300 bei Endkommission

Fertigstellungsanzeige bzw. Endkommission
und Behebung der festgestellten Mängel 

Baubeihilfe 

50 % Nachlass der Bauabgabe 

Baubewilligung 

Schwimmkurs 

€ 100,--

Einmalig für einen Schwimmkurs bis zum 7. Lebensjahr

Maturaballspende 

€ 40,--

Ansuchen des Maturanten an das Gemeindeamt 

Beihilfe für Ferienlager
(Jungschar, Ministranten, usw.)  

€ 20,-- pro Pflichtschüler  

 Teilnahmebestätigung 

Mutterschweinförderung € 25,-- pro Muttersau

 Für max. 10 Muttersauen

Heizungen € 300,-- Auszahlung bei Neuerrichtung oder Tausch einer Holzheizung  (Stückgut, Hackschnitzel, Pellets) und bei Umstieg von Öl und Gas auf erneuerbare Energieformen (Luftwärmepumpe, Erdwärmepumpe usw.)
Wirtschafts- und Gewerbeförderung kostenloser Wasseranschluss für Neugründungen, wenn kein Bedarf andere Förderung im gleichen Gegenwert
Tierkörperverwertung 50 % der Kosten  Nachlass bei Jahresabrechnung
Vereinsförderung je nach Gemeinderatsbeschluss  
Zufahrten Wohnhäuser € 300,-- Zuschuss pauschal bei Asphaltierung einer Hauszufahrt
     

Alle Beihilfen werden in Form von Stiefingtalern ausbezahlt!